Cup-Schiessen 2024
Christian Simmen gewinnt Pistolen-Cupschiessen
Nachdem der neue Modus des Cup Schiessens im vergangenen Jahr grossen Anklang gefunden hatte, fand auch am 1. Mai 2024 das Schiessen auf die Distanz von 25m statt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde das Programm jedoch auf zweimal 5 Schüsse in 30 Sekunden festgelegt.
Damit alle Schützen zwei Mal zum Schiessen kamen, schied nach der Qualifikationsrunde niemand aus. Die Zulosung der Paarung fand nach dem Glücksprinzip statt. Nach der Zulosung entschieden Stefan Gamma, Rolf Kappeler, Bernhard Gander, Monica Tresch, Markus Heusi, Hanspeter Schuler, Ruth Planzer, Belinda Simmen, Stefan Wallimann, Mägi Schuler, Peter Planzer, Christian Simmen, Yves Latenser und Brosi Indergand die Duelle für sich und durften zur zweiten Runde antreten.
In der zweiten Runde entschied Rolf Kappeler mit 95 Punkten das Duell gegen Stefan Gamma mit 93 Punkten. Bernhard Gander gewann mit 91 Punkten gegen Monica Tresch mit 82 Punkten. Markus Heusi (93 Punkte) unterlag Hanspeter Schuler mit 97 Punkten. Ruth Planzer entschied mit 98 Punkten das Duell gegen Belinda Simmen mit 94 Punkten für sich. Mägi Schuler gewann mit 94 Punkten gegen Stefan Wallimann mit 60 Punkten. Christian Simmen siegte gegen Peter Planzer mit 95 zu 94 Punkten und Yves Latenser entschied mit einem Punkt Vorsprung und 90 Punkten das Duell gegen Brosi Indergand für sich.
Im Final zählte das beste Einzelresultat. Auf eine erneute Zulosung bzw. Cup-Runde wurde verzichtet. So gewannt Christian Simmen den Final mit hervorragenden 99 Punkten, auf dem 2. Platz klassierte sich Ruth Planzer mit 98 Punkten, den 3. Platz belegte Hanspeter Schuler mit 97 Punkten. Die weiteren Plätze erreichten Yves Latenser (95 Punkte), Mägi Schuler (95 Punkte), Bernhard Gander (90 Punkte) und Rolf Kappeler (89 Punkte)
Das anschliessende gemütliche Absenden mit Siegerehrung und Nachtessen fand riesigen Anklang. Wir danken allen Beteiligten für die Teilnahme und Mithilfe und gratulieren Christian Simmen zu seinem Sieg.
v.l. Ruth Planzer, Christian Simmen, Thomas Honegger und Hanspeter Schuler